Blick zu den Nachbarn (Wiedervorlage)

Baumwolle | 2,30 x 3,40 m | 2024
Als Vorlage fu?r die Arbeit diente ein im Textilzirkel Zittau
1989 gewebter Teppich, der sich heute im Kunstfonds in
Dresden befindet. Dabei wird dessen abstraktes Muster
aufgegriffen und in eine krÀftigere Farbigkeit u?bersetzt. In
zweiter Ebene ist ein blaues Hosen-Schnittmuster eingewebt.
Diese Ebene verweist auf die informelle TĂ€tigkeit vietnamesischer
Vertragsarbeiter:innen, die nach Feierabend modische
Jeans nach den ‚Originalen‘ von Wrangler und Levi‘s nĂ€hten.
Aus blauem Denimstoff hergestellt, avancierten diese Hosen
in West- wie Ostdeutschland spÀtestens seit dem Vietnamkrieg
zum Zeichen subkultureller Protestkultur. Blick zu Nachbarn
(Wiedervorlage) thematisiert den migrantischen Beitrag
zu ‚alternativen‘ Modegeschichten Ostdeutschlands und
schließt diese informelle TĂ€tigkeit mit der ‚offiziellen‘ Arbeit
in den Textilzirkeln kurz. Die Arbeit reflektiert zudem Original
und Kopie, Original und Wiedervorlage. Text: Kerstin Pinther

Blick zu den Nachbarn (Wiedervorlage)
Baumwolle | 2,30 x 3,40 m | 2024 | Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Museum fĂŒr Asiatische Kunst / Pierre Adenis


Blick zu den Nachbarn (Wiedervorlage)
Baumwolle | 2,30 x 3,40 m | 2024 | Foto: © Staatliche Museen zu Berlin, Museum fĂŒr Asiatische Kunst / Pierre Adenis